Vergangenen Samstag haben sie sich nun revanchiert und haben in meiner Abwesenheit einen Zitronen-Mohn-Gugelhupf gebacken. Der Elch (*) hat fotografiert und mir die Fotos zugespielt.
Aber nun seht selbst:

Nachdem der Kuchen eigentlich auf einem Blech zubereitet werden sollte (was der Rüsselbande aber gar nicht gefiel), wurde die neue Gugelhupfform eingehend auf ihre Tauglichkeit begutachtet - und für gut befunden!
Jetzt war Arbeitsteilung angesagt:
Von der ganzen Zubereitung gibt es leider keine Fotos. Der Elch murmelte nur etwas von "großer Mantscherei" und "Beinahe-Desaster beim Einsatz des Rührgerätes". (***)

Und stellt Euch vor: sie haben den Kuchen sogar eingepackt. Es war ja eine kleine Entschädigung für den weggefutterten Kuchen im Januar. Der Elch hat das Foto heimlich gemacht - er meinte, es war ziemlich witzig, wie sie mit der Frischhaltefolie gekämpft hatten.
(*) möchte (noch) nicht fotografiert werden
(**) ich glaube ja ernsthaft, dass der Elch heimlich mitgeholfen hat und die Zutaten entgegennahm... aber wie eingangs schon erwähnt, der Schwede ist echt fotoscheu
(***) Vielleicht bin ich doch ganz froh darüber... ich habe, als ich heimkam, nur noch die laufende Spülmaschine vorgefunden. ;-)
Tolle Leistung deiner phantenbande!
AntwortenLöschenJup, das finde ich auch. Und das Beste ist: die andere Hälfte des Teiges haben sie mit dem Rhabarber zu unserer Wochenend-Leckerei verarbeitet ;-)
LöschenLeihst du mir die Rasselbande auch mal aus, damit sie mir helfen?
Löschenkuchen zusammen backen ist eine tolle sache, kuchen zusammen aufzuessen noch viel besser!
AntwortenLöschenplüschige grüße aus berlin